Kindergarten
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie ein bolivianisches Kleinkind normalerweise seinen Tag verbringt?
Denken Sie, dass Kinder in Armenvierteln sicherlich sehr kreativ sind und mit allem, was sie finden, tolle Spiele mit den Nachbarskindern spielen?
Leider nicht. Reisen ist tödlich für Vorurteile. Zum Beispiel für dieses.
Auf den Straßen zwischen den Hütten der Familien am Stadtrand von Santa Cruz hört man selten ein Kind lachen. Es ist sehr ruhig hier. Die Kleinen spielen nicht auf der Straße, die Eltern haben es ihnen verboten, ist es doch gar nicht lange her, dass ein Nachbarskind, Elena war erst vier, entführt wurde und die Lösegeldforderung viel zu hoch war.
So sind die Kleinkinder entweder mit ihrer Mama beim Arbeiten dabei, dort lernen sie früh, dass sie ganz ruhig sein müssen, während die Mama Wäsche wascht, denn sonst kann es leicht sein, dass sie ihre Arbeit wieder verliert. Oder es geht ihnen wie Camila und Lorena. Die Chefin ihrer Mutter akzeptiert keine Kinder in der Arbeit. So bleibt ihrer Mutter nichts anderes als sie in der kleinen Holzhütte einzusperren. Dann können sie zumindest nicht verloren gehen…
„Solche und ähnliche Geschichten waren der Auslöser für den Bau des Kindergartens.“
Anna-Maria Marschner
Mit der Hilfe vieler Spender, besonders durch eine Spendenaktion der Oberösterreichischen Rundschau, konnte der Kindergarten mit Platz für drei Gruppen, 2007-2008 errichtet werden. Seit 8. Juli 2008 erfreut sich der Kindergarten großer Beliebtheit.
Weil jeden Tag so viele Mütter und Väter an das Tor des Kindergartens geklopft haben mit der Anfrage, ob es noch Platz für ihr Kind gäbe, haben wir im Herbst 2013 den Kindergarten ausgebaut. Ca. 120 Kinder werden in fünf Gruppen, pädadogisch betreut und gefördert. In der Gruppe der Kleinsten sind die jüngsten erst sechs Monate alt. Bei den Ältesten gibt es Vorschulstunden zur Vorbereitung auf die Schule.
„Immer wieder laufen mir Tränen der Freude über die Wange, wenn ich die Kinder fröhlich die Stiegen herunter laufen sehe!“ Kindergartenleiterin Mariluz Montenegro
Herzlichen Dank an alle Unterstützer, die den so wichtigen Kindergartenbetrieb möglich machen! Jede Spende ist eine große Hilfe für unsere Kinder.