am 8. November 2017

Volo-Blog 3 Anna, Katharina, Marie

Buenas Días liebe FAMUNDI-Gemeinschaft! Bei uns hier in Santa Cruz ist immer etwas los. Vom Alltag, in dem wir jetzt doch schon sehr gut angekommen sind, wird uns nicht langweilig, denn es ist immer etwas zu tun! Es gibt einige Fixpunkte in unsere Woche, nämlich die Oración am Montag, die eucharistischen Anbetung am Donnerstag, sowie der mañana de los niños am Samstag, die von uns im Vorhinein natürlich sehr gut geplant werden müssen. Unser restlicher Arbeitsalltag gestaltet sich recht abwechslungsreich, da jede Woche viele unterschiedliche Aufgaben für uns bereithält.

Im Kindergarten wird es für uns immer spannender, da wir nun schon immer mehr Namen lernen und beim nächsten Mal Hingehen auch wieder wissen! Die Kinder freuen sich irrsinnig wenn wir den Vormittag oder Nachmittag mit ihnen verbringen. Wie wir schon in den ersten Wochen feststellen durften, wird in der guarderia sehr viel gesungen. Wir geben immer unser Bestes die spanischen Kinderlieder mit zu singen. Den Kindern gefällt es meist jedoch besser, wenn wir auf Deutsch singen – das Staunen in ihren Gesichtern und die kurze Stille gefällt nicht nur uns, sondern auch den tías.

Auch im Hort werden wir täglich von vielen Kindern mit strahlenden Augen begrüßt! Rechnen, Schreiben, Zeichnen oder Lesen – wir werden total gefordert und das macht uns richtig Spaß! Auch wenn wir mit den bolivianischen Rechtschreibregeln und den Rechenwegen manches Mal ein bisschen überfordert sind, klappt es doch ziemlich gut!

Wenn wir mal nicht im Hort oder im Kindergarten sind, verbringen wir den Vormittag/Nachmittag gemeinsam mit einer Familie. Wir werden meist von einem Familienmitglied im Haus des Segens abgeholt und machen uns dann gemeinsam auf den Weg in Richtung des Hauses der Familien. Die Wege mit den Micros sind gar nicht immer so einfach zu merken, aber bis jetzt sind wir uns noch nie verfahren. Uns erwarten immer sehr gemütliche Stunden zum Kennenlernen, Fotos herzeigen, exotische Haustiere bewundern und Spiele spielen. Es ist sehr schön, dass wir nun schon so viele Familien kennen!

Zurzeit sind wir auch noch sehr mit unserem Visum beschäftigt! Das heißt, wir verbringen sehr viel Zeit mit Warten auf den verschiedenen Ämtern. Zu unserem Glück werden wir immer von jemandem begleitet der uns weiter hilft, wenn unsere Spanischkenntnisse nicht mehr ausreichen. Unser Spanisch verbessert sich zwar täglich, das merkt man vor allem bei Kathi da sie immer mehr spricht, jedoch mit den vielen Fachwörtern sind wir noch nicht wirklich vertraut.

Ein Highlight in der letzten Woche war unsere erste Oración, vor allem Kathi steckte sehr viel Herzblut hinein. J Wir haben sie zum Thema „Begegnungen mit Jesus“ gestaltet. Leider waren nicht wirklich viele Personen der Gemeinschaft anwesend, doch denen die da waren gefiel es sehr!

 

Über Anna-Maria Marschner

Gründerin und Obfrau von FAMUNDI

zum Volo-Blog von Anna-Maria Marschner