am 12. Juni 2014

Wieder Zuhause – Blog von Johanna

Glücklich wieder zu Hause zu sein schreibe ich nun meinen Blogeintrag. Helena und ich durften eine schöne Reise genießen, doch nun genieße ich wieder das Leben hier in vollen Zügen. Ich weiß dass ihr in letzter Zeit länger auf einen neuen Eintrag warten musstet, doch von jetzt an gibt es wieder regelmäßig was von uns zu „hören“. Ich war gerade am Balkon und habe lange darüber nachgedacht von was ich euch berichte, da wir in den letzten Monaten einfach soo unglaublich viel erlebt haben. Ich habe mich dann aber einfach entschlossen von dem heutigen Tag zu berichten.

Da nun mein letztes Monat hier in Familia Feliz angebrochen ist, versuche ich die Zeit noch so gut wie möglich auszukosten und neben dem Hort und dem Kindergarten, auch viel Zeit mit den Familien, die mir alle sehr ans Herz gewachsen sind, zu verbringen. So habe ich ab dem Zeitpunkt unserer Ankunft viele Familien besucht: Bei Doña Rosa haben wir „frito“ gemacht, ich war mit Doña Martha auf dem großen Markt „Barrio Lindo“ und habe ihr geholfen ihre „hamburguesas“ zu verkaufen, dann war wir bei Doña Margarita und hatten schöne Gespräche mit ihr, wir haben Doña Katherine einen Überraschungs-Geburtstagsbesuch mit mitgebrachtem leckerem Frühstück abgestattet, Doña Martha in ihrer Venta besucht und uns von ihrer Tochter die Nägel lackieren lassen und am Sonntag waren wir zu einem Geburtstagsfest bei Doña Joaquina eingeladen, die uns mit haufenweise Cuñape (so eine Art Brot aus Käse und Yuca-Mehl) und „Rollos de Queso“ (schmeckt fast wie Topfenstrudel) erwartet hat.

Doch nun zu Heute: Vormittags hat mich Roxana abgeholt und wir sind zu zweit auf unseren Wochenmarkt gegangen, um Gemüse und weitere Zutaten für ein leckeres Mittagessen zu kaufen, welches wir bei ihr zu Hause zubereitet haben. Roxana hat vier Kinder, doch nur noch zwei leben bei ihr zu Hause: Lucas (9 Jahre) und Yuliana (13 Jahre). Ich liebe die zwei einfach!

Bei ihr zuhause angekommen, haben wir uns gleich ans Suppe kochen (leckere Gemüsesuppe) und Reis mit Tomaten-Thunfischsauce zubereiten gemacht. Das hat Spaß gemacht! Und sehr lecker war’s auch! Wir verbrachten einen sehr schönen Mittag.

Manchmal denke ich mir, dass ich hier so viel mehr Liebe geschenkt bekomme als ich eigentlich gebe. Das ist ein so schönes Gefühl, vollgefüllt mit Liebe und Freude zu sein und jeden Tag darf ich so erfüllt einschlafen. Gracias!

 

Über Anna-Maria Marschner

Gründerin und Obfrau von FAMUNDI

zum Volo-Blog von Anna-Maria Marschner