am 15. Dezember 2017

Weihnachten im Haus des Segens

Querida FAMUNDI-Gemeinschaft!

Im Haus des Segens und im gesamten Projekt FAMUNDI weihnachtet es sehr!

Auch hier in Bolivien stand letzte Woche das verspätete Martinsfest und das Nikolausfest vor der Tür. Eigentlich feiern die Bolivianerinnen und Bolivianer weder das eine noch das andere, jedoch haben die Volontäre vor einigen Jahren beschlossen, diese schönen Bräuche auch hier in Bolivien aufleben zu lassen. Aus diesem Grund gibt es jährlich rund um den 6. Dezember das Martolaus-Fest (den Namen hat sich Anna jetzt ausgedacht, aber wir finden ihn sehr passend :D).

Ihr könnt euch das so vorstellen: wir Volontärinnen ziehen, von einer riesengroßen Schar von FAMUNDI-Kindern und Eltern begleitet, einmal singend um den Häuserblock. Davor mussten wir natürlich einiges vorbereiten: Laternen basteln beim Mañana de los niños, das Nikolauslied und das Laternenlied mit den Kindern üben, auf Spanisch natürlich! Außerdem musste die kurze Anbetung vorbereitet und die kleinen Geschenke (Äpfel+Zuckerl) bereitgestellt werden!

Als der Abend des 6ten Dezembers endlich gekommen war, starteten wir mit der Martinsgeschichte im Haus des Segens, teilten den Mantel, verteilten die Laternen und zogen dann singend durch die Straßen Santa Cruz´. Die Blicke aus den Gärten der Nachbarn waren schon sehr lustig. Wir waren ja auch sehr lustig müssen wir gestehen! 🙂 Und wer hätte gedacht, dass wir einmal Gitarre spielend durch Bolivien laufen würden­­­? Unsere nächste Station war das Haus Oasis, ein FAMUNDI Haus in dem eine der Familien wohnt, wo wir eine kurze und nette Anbetung hielten. Weiter ging’s zum Haus San Nicolás, ebenso von FAMUNDI. Dort wurden wir von unserem Ehrengast erwartet. Wir sangen für ihn das Nikolauslied und er trat aus seinem Versteck hervor! Die Kinderaugen leuchteten, ihr Staunen war deutlich zu spüren! Der heilige Nikolaus erzählte uns seine Geschichte. Die Kinder waren begeistert! Erfürchtig blickten sie zu ihm und Melisa, welche den Nikolausstab halten durfte, schien kurz vor einem Ohnmachtsanfall. Da wir nun diesen besonderen Gast in unserer Runde hatten, war er es, der uns das letzte Stück Fußmarsch anführte und uns wohlbehalten ins Haus des Segens zurückbrachte. Dort angekommen wurden alle Kinder und Erwachsenen gesegnet und bekamen ihr kleines regalo (Geschenk). Es war ein sehr schöner Abend, der auf jeden Fall all die Arbeit die wir invistiert hatten wettmachte. Wir waren sehr froh über den regen Besuch und die Freude und Zufriedenheit seitens der Kinder und Mamas! Erschöpft aber unglaublich Stolz auf unser kleines Fest, legten wir uns danach auf die Dachterrasse und ließen alles nochmal Revue passieren!

Am nächsten Tag ging es im Kindergarten gleich weiter, dort im kleineren Rahmen, aber trotzdem lustig, lustig, tralalala! Die meisten Kinder freuten sich sehr über den Besuch und ließen sich ihr regalo gut schmecken!

Zu unseren Weihnachtsaufgaben zählen, neben dem Martolausfest, noch der Weihnachtseinkauf, Kekse backen für die Familien und die Vorbereitungen für die Weihnachtsmesse.

Die Weihnachtseinkäufe sind jedes Mal anders. Nicht nur, weil wir jedesmal eine andere Familie begleiten, auch die Märkte und Wunschlisten sind immer unterschiedlich. Einmal mehr (Kathi durfte mit Señora Alejandra Dach kaufen und fand sich auf der Heimfahrt kurzerhand auf ihrem Schoß sitzend wieder) und ein andermal weniger spannend. Jedoch eines haben sie immer gemeinsam: die Familien erfreuen sich immer irrsinnig an den neu erstandenen Dingen!

Das Kekse backen ist ebenfalls immer sehr lustig, wenngleich auch anstrengend, da die bolivianischen Öfen oft nicht so ganz funktionieren wie wir uns das vorstellen. Trotz der Hindernisse dürfen wir bis jetzt 4 verschiedene Sorten an Keksen und nur ein verbranntes Blech zählen.

Wir sind schon sehr gespannt auf die Weihnachtsmesse und genieβen die Adventzeit in Santa Cruz so gut wie möglich. Oft ist es gar nicht so einfach, da die heiβen Temperaturen so gar nichts mit dem gewohnten Weihnachten zu tun haben, aber das gemeinsame Adventlieder singen, Kekse backen, weihnachtlich schmücken und Adventskalender aufmachen bringt uns ein bisschen heimatlich weihnachtliche Gefühle ins Haus des Segens!

Wir wünschen Euch allen einen ruhigen Advent und ein schönes Weihnachtsfest!

Über Anna-Maria Marschner

Gründerin und Obfrau von FAMUNDI

zum Volo-Blog von Anna-Maria Marschner