Volo-Blog von Magdalena
Volo-Blog 30.11. – 06.12.
Mmh… die Volo-Wohnung riecht nach Kokos und Weihnachtsplaetzchen! Wir haben angefangen zu backen. Leider sind die Kekse aber teilweise zerfallen, angebrannt oder einfach nicht wie zu Hause geworden. Bis zur Weihnachtsmesse haben wir zum Glueck noch ein bisschen Zeit zum Ueben! Die Weihnachtsstimmung kommt aber mittlerweile trotzdem auf. Die Vormittage sind gefuellt mit Adventsstunden fuer die Hort-Kinder. Basteln, beten, singen, etc. Fuer den Samstag haben wir Laternen aus Pappmaché gebastelt. Die Kleineren wurden mit anderen Basteleien (Schmetterlinge aus Klopapierrollen, Weihnachtsdeko, Sterne, etc.) beschaeftigt. Von Tag zu Tag kommen mehr Kinder und man merkt, dass es ihnen wirklich Spass macht! Auch fuer mich ist es immer eine grosse Freude, mit den Kindern zu arbeiten, wobei ich danach schon immer sehr froh ueber meine Mittagspause bin.
Am Dienstag gab es fuer uns Volos wieder eine Supervisión mit der Psychologin. Endlich wieder zu dritt – mit Riki! Wir haben ueber Freiheit und Einschraenkungen geredet und sie hat uns wie immer sehr gerne erzaehlen lassen, was wir erlebt haben und was uns beschaeftigt. Am Mittwoch waren wir drei bei einer Familie zum Mittagessen eingeladen. Es gab Suppe und Putenschnitzel mit Reis. Wir wurden sehr herzlich empfangen und hatten einen grossen Spass. Ein naechstes Mal kann gerne bald kommen!
Die Woche waren wir Volos wieder viel unterwegs um einzukaufen. Sowohl mit den Familien, als auch fuer Nikolaus und die Adventsstunden… Das heisst viel Herumfahren, Herumlaufen und Rechnen. Die Nikolaussaeckchen mussten wir dann auch packen. Einen Apfel, Kekse und viele Suessigkeiten fuer jedes Kind!
Richtig! 06. Dezember, hl. Nikolaus! Am Samstag Abend (05.) haben wir einen Laternenumzug mit waschechtem Nikolaus fuer die Kinder organisiert. Das Sanktmartinsfest und das Nikolausfest kombiniert quasi. Erste Station: FAMUNDI-Haus „Oasis de la paz“, wo wir eine kurze oración (Gebetsrunde) mit Liedern, Fuerbitten und Vaterunser abgehalten haben. Zweite Station: FAMUNDI-Haus „San Nicolás“, wo wir auf den heiligen Nikolaus getroffen sind, der uns seine Geschichte erzaehlt hat. Dritte Station: FAMUNDI-Haus „Casa de la bendición“, wo alle Kinder ein Lied vorsingen mussten und der Nikolaus danach seine Geschenke verteilt hat. Im Anschluss gab es noch Kekse und Orangensaft fuer alle. Es war ein besonderes Erlebnis fuer mich, diese traditionellen Braueche von zuhause auch hier zu sehen. Sehr bolivianisch ist das zwar nicht, aber die FAMUNDI-Kinder kennen es schon und haben sich bereits die ganze Woche darauf gefreut. Naechste Woche werden wir auch kurz in der guardería vorbeischauen, um Aepfel und Kekse zu verteilen.