Volo-Blog von Friederike
Zurück nach meiner dreiwöchigen Reise, war ich nun sehr glücklich die alten Gesichter wieder zu sehen und den Alltag langsam einkehren zu lassen. Obwohl bei dem Wort „Alltag“ nicht die Rede von Monotonie und Langeweile ist. Denn gerade jetzt, wo langsam die Adventszeit beginnt und Weihachten immer näher rückt, haben wir immer viel zu tun. Neben den Weihnachtseinkäufen, die wir mit den Familien tätigen, basteln wir auch viel mit den Kindern, singen und bereiten Materialien für die kommenden Wochen vor. Sogar die ersten Keksrezepte werden ausprobiert und das Resultat freudig vernascht.
Besonders freut mich, dass unser Zusammenhalt, aber auch unsere Gemeinschaft unter den Voluntärinnen,besonders in dieser etwas stressigeren Zeit, noch mehr zusammenwächst und wir durch die richtige Einteilung und vielem gegenseitigem Helfen schnell mit dem Geplanten vorankommen.
Diese Woche war auch wieder einmal eine Versammlung aller Familienmütter, bei der gespielt, gegessen und auch viel gelacht wurde. Dennoch steht hierbei im Vordergrund neues Wissen zu erlangen und somit lernten die Mütter diese Woche über das wichtige Thema Krankheiten. Wie man diese vorbeugen kann, wie sie verlaufen können und was im Falle einer Erkrankung getan werden sollte.
Außerdem waren Magdalena und ich am Samstag mit Dona Gloria, der Schneiderin von FAMUNDI, in der Stadt Stoffe kaufe, um uns neue Kleider, Mäntel und Blusen schneidern zu lassen. Nachdem sie bereits unsere Maße genommen hat, wird sie uns in den nächsten Wochen mit den fertigen Kleidungsstücken überraschen. Ich freu mich schon sehr darauf! Wieder einmal war es eine schöne Woche, in der wir besonders viel mit den Kindern verwirklichen konnten und ich kann es kaum erwarten in die Nächste zu starten!