12. April 2023

Hallo von den Volos aus Santa Cruz!

Nun sind knapp zwei Monate seit Sarahs Abreise vergangen. Ihren Abschied haben wir in Verbindung mit einer Talenteshow gefeiert. Dabei konnten Groß und Klein ihre Talente zur Schau stellen. Von Akrobatik über Gesang bis hin zu Zauberei war alles dabei. Am folgenden Montag begleiteten wir Sarah zum Flughafen. Der Abschied fiel wirklich nicht leicht. In der gleichen Woche gab es aber auch noch großen Grund zur Freude. Die ehemalige Volontärin Hanna kam mit einer Freundin zu Besuch nach FAMUNDI. Es war spannend zu hören, wie sich das Leben in FAMUNDI und in Santa Cruz allgemein verändert hatte. Uns war gar nicht bewusst, wie viele Ding wir mittlerweile auf dem Markt kaufen können, die es vor einigen Jahren noch nicht gab. Hanna und ihre Freundin starteten einige Tage nach ihrer Ankunft eine Reise durch Bolivien. Nach dem Ende der Reise schauten sie noch einmal für ein paar Tage im Haus des Segens vorbei. Sabrina wollte die beiden eigentlich auf ihrer Reise begleiten, musste jedoch mit Dengue das Bett hüten. Aktuell gibt es in Santa Cruz viele Fälle des Dengue-Fiebers. Auch die meisten der FAMUNDI-Familien sind betroffen gewesen. In einer Nacht hatte Sabrina so hohes Fieber, dass wir ins Krankenhaus fahren mussten. Unsere liebe Mary Luz und Hausmama Yenny standen uns dabei die ganze Zeit beiseite. Zum Glück erholte sich Sabrina danach wieder schnell und konnten den anderen beiden nachreisen. In FAMUNDI ging der Alltag natürlich weiter. Gemeinsam mit Mary Luz durfte ich, Magdalena, einige Familien besuchen die gerne Teil der FAMUNDI-Gemeinschaft werden würden. Es war interessant den Aufnahmeprozess so direkt mit zu bekommen und die Familien und ihre Lebenssituationen ein bisschen kennenzulernen.
In den vergangen Wochen wurde fleißig gekocht. Ob Palatschinken beim Familienbesuch, Empanadas beim „Mañana de los niños“, Salteñas und Kaiserschmarrn für die Nachmittagsjause oder Patasca mit der Jugendgruppe. Alle Beteiligten waren begeistert dabei und freuten sich neue Gerichte zu probieren.
So wie es während der Fastenzeit in FAMUNDI Tradition ist, beteten wir auch dieses Jahr gemeinsam den Kreuzweg. Einige unsere Nachbarn stellten dafür schön dekorierte Tische vor ihre Häuser, die die Stationen darstellten. Dem Kreuz folgend zogen wir singend von Haus zu Haus. Am Palmsonntag besuchten wir beiden gemeinsam mit Yenny und ihrer Familie eine Messe im Zentrum. Vor der Kirche konnte man Kreuze und Palmbuschen aus echten Palmblättern kaufen. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt und dabei war das schon die dritte Messe an diesem Morgen. Von zu Hause kennen wir diesen Anblick meist nur von Weihnachten oder Firmungen.
Die Karwoche begann leider mit einer sehr traurigen Nachricht: Doña Magaritha, die Mama einer FAMUNDI-Familie war mit gerade einmal zweiundfünfzig Jahren nach einem Schlaganfall plötzlich verstorben. Am Montagabend wurde im Haus der Verstorbenen gebetet, wie es in Bolivien üblich ist. Am Dienstag fand dann bereits die Beerdigung statt. An dieser nahmen auch viel Mitglieder der FAMUNDI-Familie teil. Doña Magaritha und ihre Familie sind schon seit vielen Jahren Teil von FAMUNDI und werden von allen sehr geschätzt.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fand im Haus des Segens die „Adoración del Santísimo Sacramento“ (auf Deutsch „Die Anbetung des Allerheiligsten“) statt. Von 19 Uhr abends bis 7 Uhr morgens wurde durchgehend in der Kapelle gebetet. Die Familien, das Mitarbeiterinnen-Team und wir Volos wechselten uns dabei ab. Am Morgen überraschten wir Sabrina mit einem gemeinsamen Frühstück anlässlich ihres Geburtstags. Sie ahnte nichts und war gleichermaßen überrascht wie erfreut. Am Karfreitag, gingen wir am Nachmittag um drei zur Messe. Hätten wir geahnt was uns erwartet, hätte wir wahrscheinlich unsere Wanderschuhe angezogen. Nach einer sehr schönen und feierlichen, eineinhalb Stunden langen Messen, gingen wir gemeinsam mit hunderten anderen Menschen den Kreuzweg. Über zweieinhalb Stunden waren Jung und Alt gemeinsam unterwegs.
Nach dem morgendlichen Kirchenbesuch am Ostersonntag, feierten wir am Nachmittag gemeinsam mit den Familien Sabrinas Geburtstag und Abschied. Es wurde getanzt, gesungen und viel gelacht. Unsere liebe Alejandra zauberte ein leckeres Essen für alle um zum krönenden Abschluss gab es eine Torte. Während wir diese Zeilen hier schreiben, sitzt Sabrina wie man so schön sagt, bereits auf gepackten Koffern. In einer Stunde bringen wir sie nämlich zum Flughafen und sie fliegt zurück nach Österreich. Die nächste Volontärin verlässt FAMUNDI. Nun ist es nur noch eine hier. Mir, Magdalena, stehen noch zwei spannende und sehr voll geplante Wochen bevor, dann heißt es auch für mich Abschied nehmen.
Aber noch ist es nicht so weit! Also bis bald, eure Volos Magdalena und Sabrina

Über Anna-Maria Marschner

Gründerin und Obfrau von FAMUNDI

zum Volo-Blog von Anna-Maria Marschner