am 5. Dezember 2018

Die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Nachdem unsere Tage derzeit von den ganzen Weihnachtsvorbereitungen geprägt sind melden wir uns spät, aber doch, mit einem Update aus dem Haus des Segens. Wir haben uns nach der Reise schnell wieder in den Alltag eingefunden und die Vorbereitungen für Weihnachten sind voll im Gange.

Unsere Mamis haben aus Solidarität zu dem Schulbau an der Elfenbeinküste am 25. November Essen gekocht und verkauft, und die Einnahmen davon für die Elfenbeinküste gespendet. Skepsis, dass sie jetzt nicht mehr die einzigen Familien in FAMUNDI sind, oder dass sie dadurch Konkurrenz bekommen, kennen sie alle nicht. Ganz im Gegenteil, die Bolivianer freuen sich sehr darüber, dass sie jetzt nicht nur eine Verbindung nach Österreich, sondern auch ins ferne Afrika haben.

Als erstes haben wir Volos unsere Weihnachtsvorbereitungen mit dem Kekse backen begonnen, die eigentlich als Weihnachtsgeschenke für unsere Familien gedacht waren, aber unsere Liebe zum Essen und vor allem für Süßes, hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das macht uns jedoch nichts aus, weil wir alle genauso gerne kochen, wie wir essen. Letzte Woche ist leider plötzlich unser geliebter neuer Ofen mit einem Knall explodiert und die Glasplatte, auf der die Herdplatten befestigt sind, zersprungen. Deshalb müssen wir uns gerade mit dem Ofen unserer lieben Hortköchin Rita genügen, aber wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung dieses Problems. Weihnachten ohne Kekse?! Gibt es trotzdem sicher nicht bei uns, denn wenn man in Bolivien eines lernt, dann ist es: improvisieren. Genauso wie Geduld und Vertrauen darin zu haben, dass sich nach einem Tiefschlag alles wieder zum Guten wendet.

Wie jedes Jahr organisieren wir auch heuer wieder einen Nikolo- und Martinsumzug am 6. Dezember. Wir starten im Haus des Segens, danach gibt es einen Laternenumzug und ganz zum Schluss kommt dann der Nikolo und beschenkt alle Kinder.

Ebenso haben wir schon mit den Weihnachtseinkäufen mit unseren Familien begonnen. Das ist immer sehr spannend, weil manche unserer Familien ganz genau wissen, was sie wollen, andere dafür teilweise gar nicht.

Wir freuen uns schon alle riesig auf die große Weihnachtsfeier mit allen Familien am 22. Dezember. Leider müssen wir die jedoch ohne unsere Verena (alias Berena) feiern, weil sie uns am 21. Dezember verlässt und wieder zurück nach Österreich fliegt.

Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, was bei uns in der Adventzeit noch so passiert, und wie es uns mit Weihnachten im Hochsommer geht. Hasta luego, nos vemos!

Laura und Valentina präsentieren stolz ihre Kekse – nicht zu übersehen sind auch die selbstgemachten Cunapes auf dem Tisch.Unsere erste Ausbeute