Weihnachtsstress
Wir waren mit fast allen Familien ein Weihnachtsgeschenk einkaufen. Viele wollten einfach nur Kleidung und Schuhe kaufen, andere leisteten sich einen Kühlschrank (man muss sich das mal vorstellen in Bolivien wohnen, wo es fast immer 30 ° hat und keinen Kühlschrank haben) und andere kauften sich Sand und Zement um ihr Haus zu verschönern 🙂
Zu Weihnachten bekommt jede Familie einen richtig schönen Geschenkskorb, dazu haben wir Volos Kekse gebacken. Das war schön, als das Haus nach Lebkuchen duftete, ihr könnt euch vorstellen wie sehr wir uns zuhause fühlten 🙂 Auch die Köching vom Hort und die einige andere halfen fleißig mit beim Geschenkskorb herrichten.
Gestern hab ich noch mit einer Mutter Kuchen gebacken. Jede Familie bekommt dann zum Geschenkskorb einen Kuchen.
Kuchen backen für alle Familien heißt konkret: Wir machten zweimal eine Masse mit 2 kg mehl und 2 l Milch und das gaben wir in 15 kuchenformen und dann rein in den riesen Ofen. Insgesamt haben wir dann ca 30 Kuchen gemacht 🙂
Zur gleichen Zeit sind wir voll dabei unsere Reisen zu planen, denn schon kurz nach Weihnachten gehts los. Jeweils zwei und zwei in die entgegengesetzte Richtung.
Am Freitag fahren wir gemeinsam mit ein paar Freundinnen aus dem Projekt zu einer Art Waisenhaus. Dort wohnen Kinder die von ihren Eltern mehr oder weniger ausgesetzt wurden. Gemeinsam mit den Familien haben wir Kleidung gesucht die nicht mehr gebraucht wurden und diese werden wir ihnen schenken 🙂 Ich war sehr erstaunt, dass selbst die Familien vom Projekt, die nicht sehr reich sind, dennoch einen großen Sack voll Kleidung gebracht haben.
Für die Weihnachtsmesse am Samstag und das anschließende Weihnachtsessen hätten wir Volos versucht ein Krippenspiel mit den Kindern einzuüben. Leider bräuchte man dazu viel viel mehr Geduld und Kinder die bereit sind zu schausspielern. Vor allem aber scheitert es daran, dass man unmöglich einen Probetermin finden kann wo alle kommen würden, weil sie vergessen die Termine einfach. Aber wenn nächstes jahr im November zum Proben begonnen wird, könnte es ja vielleicht funktionieren bis Weihnachten 😉
Wir wünschen euch allen, die ihr fleißig unseren Blog lest alles Liebe, Gottes Segen und ein gnadenreiches Weihnchtsfest!
Dass Jesus in euren Herzen geboren wird 🙂