16. Oktober 2013

Netzwerktreffen von ehemaligen VolontärInnen aus OÖ in der Entwicklungszusammenarbeit

 

Am Donnerstag, 10. Oktober 2013 fand in Linz auf Einladung von LH Josef Pühringer ein „Netzwerktreffen von ehemaligen Volontärinnen und Volontären aus in der Entwicklungszusammenarbeit“ statt. Auch einige der ehemaligen Volontärinnen von FAMUNDI haben für ihren Aufenthalt beim Land Oberösterreich um finanzielle Unterstützung angesucht und diese auch gewährt bekommen.

FAMUNDI dankt dem Land Oberösterreich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung der oberösterreichischen Volontärinnen!

Maria L. und Elisabeth M. mit Anna-Maria Marschner beim Netzwerktreffen

250 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher in über 30 Ländern im Einsatz In den letzten fünf Jahren waren über 250 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher in über 30 Ländern im Einsatz. Die Volontärinnen und Volontäre leisten Großartiges für die Menschen vor Ort. Als Landeshauptmann bin ich auch für den Bereich Entwicklungszusammenarbeit im Land Oberösterreich zuständig und mir ist es daher ein wichtiges Anliegen, all jenen Menschen, die mehrere Monate bis zu einem Jahr ihrer Zeit für soziale und entwicklungspolitische Maßnahmen zur Verfügung stellen, zu unterstützen.
Oberösterreich fördert EZA-Auslandseinsätze Das Land Oberösterreich unterstützt gezielt Auslandseinsätze von Jugendlichen, Studierenden und sozial Engagierten in Entwicklungshilfeländern. 2013 wurden 55 Personen mit einer Gesamtsumme von 43.300 Euro bei ihrem EZA-Auslandseinsatz unterstützt. In den letzten fünf Jahren wurde eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von 147.060 Euro gewährt.

Es braucht ohnedies ein ordentliches Maß an Idealismus, um ein Jahr oder mehrere Monate freiwillig bei einer EZA-Organisation im Einsatz zu sein. Das Land Oberösterreich unterstützt daher den Aufwand des Entwicklungshilfeeinsatzes je nach Aufenthaltsdauer mit Beihilfenbeträgen als Spende zwischen 500 (zwei bis fünf Monate) und 1.200 Euro (12 Monate). Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at – Themen – Gesellschaft und Soziales – Entwicklungshilfe OÖ – Auslandseinsätze.
In 34 Ländern im Einsatz Die Volontärinnen und Volontäre, die durch das Land Oberösterreich unterstützt wurden, waren in 34 Ländern im Einsatz und zwar in Argentinien, Bali, Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, Chile, Costa Rica, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, El Salvador, Gabun, Ghana, Guatemala, Indien, Israel, Kambodscha, Kenia, Königreich Lesotho, Malawi, Mexiko, Nepal, Nicaragua, Pakistan, Palästina, Paraguay, Philippinen, Republik Kongo, Rumänien, Südafrika, Sudan, Südsudan, Swasiland, Tansania, Uganda.