am 4. Februar 2014

Madre jovenes

Madre jovenes (Junge Mütter) treffen sich alle zwei Wochen an einem Dienstag am Nachmittag. Madre jovenes besteht darin, dass sich junge Mütter treffen und über ihre Freuden, Glücksmomente und Pläne, aber auch über ihre Sorgen und Ängste sprechen können. Die Psychologin Katharine bereitet immer ein Programm vor. Es ist Zeit um sich mit anderen Mamis auszutauschen, aber auch Zeit wo Katharine, mit meiner Unterstützung, Programm macht.
Wir reden über die schwierigen Situationen, die die jungen Mütter erleben und wie sie am besten damit umgehen können. Wir haben diese Themen besprochen: Konsequenz, flexible sein, Lösungen für schwierige Situationen finden und das es auch immer wichtig ist mit seinen kleinen Kindern zu reden und ihnen auch immer alles erklären und begründen. Die jüngsten Kinder, der Mamas, sind auch immer mit dabei! Diese beschäftigen sich mit Spiel- und Malsachen während die Mütter beim Programm aktiv sind. Madre jovenes besteht aus drei bis fünf jungen Mamas. 😉

 

Für mich ist es jedes Mal eine große Bereicherung. Ich freue mich schon immer Tage davor auf die Mütter, aber natürlich auch auf die Kinder. Ich kann total viel von den Mamas lernen…Mit so jungen Jahren schon ein , zwei oder drei Kinder großzuziehen und Haushalt und alles unter einen Hut zu bringen. Eine Mutter bewundere ich sehr – sie hat eine schwere Vergangenheit und strahlt trotzdem so viel Freude und Energie aus und wenn man dann den Umgang mit den Kindern sieht, besteht der aus Liebe und Hingabe 🙂

Letzte Woche habe ich mit den kleinen Kindern ein Weihnachtsfoto gemacht. Die Kinder haben eine Weihnachtsmütze bekommen und dann sind sie von mir fotografiert worden. Die Fotos sind entzückend geworden und die Mütter bekommen diese nächstes Mal geschenkt! 🙂

Über Sophie Almhofer

Ich heiße Sophie und komme aus Altmünster am Traunsee und ich habe heuer im Juni am BG Gmunden maturiert. Ich bin sportlich und verbringe gerne Zeit mit Freunden. MIt Kindern zu Arbeiten bereitet mir große Freunde. Ich werde bis Ende März im Projekt Famundi arbeiten.

zum Volo-Blog von Sophie Almhofer