am 15. März 2014

„Dear passenger: please take your seatbelt on, in a few minutes we’ll land in… Tanzania“

Auf der Terasse sitzend, die mir immer Raum zum Nachdenken und Kraft schöpfen gibt, genieße ich gerade die Stille meines heutigen Wüstentages und nutze die Zeit um die schönen, manchmal auch traurigen Erlebnisse dieser Zeit zu verarbeiten und darüber nachzudenken. Schön deshalb, weil mir all die schönen Begegnungen mit den Kids im Kindergarten und im Hort, die regelmäßigen Familienbesuche und Momente mit den Mamas einfach unglaublich viel Kraft geben, mich unendlich glücklich machen und mich auch viel über mich selbst lernen lassen. Traurig deshalb, da ich auch viel über die oft schwierigen und schicksalsreichen Hintergründe über jene Familien mitbekomme.

Ich nutze meine Zeit jetzt auch um euch von einer wunderschönen Weltreise zu berichten. Vorletzten Samstag, startete nämlich unser Flugzeug, beladen mit vielen neugierigen Passagieren, von Bolivien Richtung Österreich. Bei den Passagieren handelte es sich um unsere Kids von Mañana de los niños, beim Pilot um unsere liebe Helena und bei den Einwohnern der jeweils besuchten Ländern um Marlene, Sophie und mich.

In Österreich erwartete die Kinder eine Johanna, die sie die verschiedenen Bräuche, die Sprache, die Landschaft , die Musik und noch vieles anderes kennenlernen ließ. So vergnügten sie sich über eine kleine Kostprobe unseres Walzers, über unsere Trachten und die schönen österreichischen Winterlandschaften.

Nächster Stopp unserer Weltreise war dann der totale Kontrast: Es ging nach Tanzania, wo sie eine traditionell gekleidete Marlene begrüßte, mit ihnen von Affen gestohlenen Bananen suchen ging und ihnen von ihrem Land berichtete.

Weiter ging’s nach China, die Kinder lernten mit Stäbchen zu essen, einen Guten-Morgen-Gruß auf Chinesisch und auch das chinesische Zeichen für „Liebe“, welches sie ausmalen durften und einem lieben Menschen schenkten.

Unsere Reise führte uns dann weiter nach Australien, Kanada und wieder heim, immer begleitet von einer energiereichen und begeisterten Pilotin.

Mit erlebnisreichen Geschichten, die Reisende eben zu bieten haben, verließen uns die Kinder dann zu Mittag.

 

Über Johanna Exenberger

Mein Name ist Johanna, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Tirol. Ich fotgrafiere, zeichne und bastle gerne und bin gerne auf Reisen. Dieses Jahr habe ich das BORG Innsbruck abgeschlossen und bin von September bis Juli hier im Projekt Familia Feliz.

zum Volo-Blog von Johanna Exenberger

Emanuel mit seiner Frisch gefangenen Banane
Willkommen in Österreich!!
Pilotin Helena