Asi es la vida
„Alles anschnallen!“ so würde man sagen, wenn eine wilde Fahrt bevorsteht, doch in Boliviern scheinen Gurte nur zur Deko da zu sein, da sie erstens gar nicht funktionieren und zweites gar nicht funktioneren- ja daran muss man sich erst mal gewohen. Aber wenn jemand unter euch das Abenteuer liebt, ist er hier genau richtig. So denke auch ich, dass ich hier genau richig bin und will euch meine neue Welt hier näher bringen.
Und was machst du eigentlich so den ganzen Tag?
Diese Frage wurde mir schon oft gestellt, am einfachsten wäre es einfach zu kommen und zu sehen, aber bis jetzt ist noch niemand meiner Einladung gefolgt. Dabei ist doch Österreich so nahe- zumindest auf der Landkarte sind es nur ein paar cm… aber nagut, auch wenn ich es nicht verstehe, warum keiner kommen will, versuche einen kleinen Einblick in das geheimnissvolle Vololeben zu geben:
„Es ist Zeit aufzustehen vom Schlaf, komm erhebet euch aus eurem Grab!“ – das beschreibt so ungefähr wie wir uns morgens nach einem Arbeitstag und einer kurzen Nacht fühlen. „Verkündet Jesus Christus, den Herrn unseren Gott“ Das ist der zweite Teil, der gleich nach dem aufstehen kommt- zu Jesus kommen und ihm den Tag übergeben und durch unsere Treue im Gebet Ihn verkünden. Die hl. Eucharistie die wir in unserer Hauskapelle verehren, soll das Zentrum für uns Volos sein und wir sind eingeladen nicht nur morgens, sondern auch unter Tags bei Ihm zu sein und mit ihm zu leben. – dort ist die Quelle für all die Trockenheit die hier herrscht. Nach der Laudes oder dem Morgengebet werden die Volos von der Tagesveranwortlichen beim Frühstück verwöhnt- dass ist jeden Tag ein anderer von uns. Danach gehts ab in die Arbeit, dh. Kindergarten, Hort oder Familienbesuch, ebenso nach der Mittagspause bis 5 Uhr am Abend. An bestimmten Tagen haben wir noch Gebetsabende, Gitarrenstunden und bald jeden Samstag einen Tag des Kindes vorzubereiten. Am Sonntag und an einen Wochentag dürfen wir in die Messe gehen. Und der Freitag ist unser Wüstentag, der Tag der Stille. Phuu- ziemlich viel aufeinmal, nicht wahr? Ich nehme mir heute mal den Hort vor um meine Erfahrungen mit euch zu teilen.